Verlassene Tiere zu versorgen ist teuer

Ihre Dauerspende hilft unseren Schützlingen

Seit über 25 Jahren kämpfen Doris Hofner-Foltin und Harald Hofner ehrenamtlich für Tiere in Not mit viel Liebe, Hingabe und Professionalität. Im oberösterreichischen Voralpenland, auf einer Seehöhe von etwa 800 Metern, in Steinbach am Ziehberg liegt das Tierparadies Schabenreith. Es ist ein behördlich bewilligtes Tierheim und Kooperationspartner des Landes Oberösterreich. 1993 erwarben Doris und Harald den aus dem 13. Jahrhundert stammenden Bauernhof und unterzogen ihn einer liebevollen Restaurierung. Damals zogen 12 Tiere mit ein. Schon bald fanden hier aber immer mehr verstoßene, gequälte, kranke und unerwünschte Tiere ein fürsorgliches und sicheres Heim, einen Platz zum Leben ohne Angst und Gewalt.

Heute beherbergen wir knapp 500 Tiere auf 9 Hektar: Hunde, Katzen, Schweine, Pferde, Ziegen, Schafe, ein Nandu, Puten, Hennen und Hähne, Pfaue, Enten, Schwäne, Füchse, Rehe und Hirsche, Kaninchen, Meerschweinchen, Krähen, Tauben, Wellen- und Nymphensittiche. Sie alle haben meist Schreckliches erlebt und Gewalt erfahren oder wurden ausgesetzt. Im Tierparadies finden sie Fürsorge, Ruhe, Geborgenheit und Liebe. Außerdem ist das Tierparadies Schabenreith eine Pflegestation für Wildtiere wie Rehe, Igel und allerlei Wildvögel.

Bei dieser großen Anzahl an Tieren, sind wir ganz besonders auf regelmäßige Unterstützung angewiesen, um die täglichen Kosten für Futter und Tierarztbesuche zu bewältigen sowie Betreuung und Pflege sicherzustellen. Eine Dauerspende gibt uns Planungssicherheit für die laufenden Ausgaben. Sie lässt uns nachts ruhig schlafen, denn wir können sicher sein, dass die Tierbäuchlein auch nächsten Monat gut gefüllt sind.

Unsere Arbeit fällt uns erheblich leichter, wenn Sie uns mit einer regelmäßigen Dauerspende für einen (oder mehrere) unserer Schützlinge helfen: Unser dreibeiniges Reh PÜR-REH, Kuschelpferd RONCALLI, die Katzenbabys ARONIA, APRIKOSE & APFELSINE, die misshandelte Hündin PAULINCHEN,  Schweinemädchen ANNA, Rudelchefin AISHA, die komplett abgemagerte Hündin ARIGONA, die ehemalige dreibeinige Streunerkatzenschönheit GRANATE-KARATE, der verschmuste Ataxie-Kater KENNEDY oder Katzenmama GYN mit ihrem Söhnchen ÖSTROGEN.

Mit einer Dauerspende ab 10 Euro pro Monat symbolisch für eines der hier vorgestellten Tiere helfen Sie uns beim Helfen.

Kennedy

Als ehemaliger Streuner genießt KENNEDY seit ca. 4 Jahren die Vollpension im Tierparadies Schabenreith. Er hat seit Geburt eine leichte Form der Ataxie (Störung der Bewegungskoordination), steht gern mit beiden Vorderbeinen in der Wasserschüssel oder im Trockenfutter (trainiert dabei für die olympische Disziplin “Trockenfutterschwimmen”) und ist ein groooooßer Schmuser!

Paulinchen

Die etwa 10jährige Hundedame hat eine schwere Vergangenheit hinter sich: Sie wurde von einem Menschen sexuell missbraucht und musste acht Stunden operiert werden, da Gebärmutter und Darm schwerst verletzt waren. Danach lebte sie bei einer Dame, die PAULINCHEN schließlich aus gesundheitlichen Gründen abgab. Im Tierparadies hat sie ein neues Zuhause gefunden, in dem sie sich von den seelischen und physischen Misshandlungen erholt und lernt wieder Vertrauen zu fassen. PAULINCHEN hat viel Einfühlungsvermögen und Ruhe gebraucht um wieder Vertrauen zu fassen, besonders gegenüber Männern ist sie noch immer sehr misstrauisch – kein Wunder, wenn man ihre fürchterliche Vergangenheit kennt. Wir geben ihr alle Zeit der Welt, die sie benötigt, und freuen uns, ihr ein neues liebevolles Zuhause schenken zu können, in dem sie sich wohl fühlt.

Granate-Karate

GRANATE-KARATE wurde schwerst verletzt in einem Straßengraben gefunden, wahrscheinlich von einem Auto angefahren und liegen gelassen. Sie war eine Streunerin und bereits kastriert worden. Ein Bein musste amputiert werden. Da sie in diesem Zustand draußen nicht mehr zurecht kommt, nahmen wir sie auf und das Tierparadies Schabenreith wurde ihr neues Zuhause. Sie lebt im Büro von Harald und hüpft mit ihren drei Beinen auf Schreibtisch und Fensterbrett. GRANATE-KARATE ist eine Feinschmeckerin: Sie liebt die Goldenen Döschen “Gourmet Gold Mousse” (Mousse, keine Stückchen!). Mit viel Geduld hat sich GRANATE-KARATE im Tierparadies Schabenreith von einer “wilden Streunerin” zu einer ausgeglichenen, verschmusten Katzendame entwickelt.

Aisha

AISHA kam im Juli 2014 im Alter von etwa 3 Monaten zu uns. Sie war auf der Autobahn gefunden worden. Schnell hat sich die sanftmütige Kangalhündin zur Rudelchefin entwickelt und im Tierparadies Schabenreith ihr neues Zuhause gefunden. Den Hof verlässt sie äußerst ungern. Wenn ihr abendliches Heulen erklingt, stimmt die ganze “Hofkapelle” (= Hunderudel) mit ein.

Aronia, Apfelsine & Aprikose

Die drei Katzenmädchen ARONIA, APFELSINE und APRIKOSE kamen im November 2021 in sehr schlechtem Gesundheitszustand zu uns. Sie alle sind abgemagert, haben schlimmen Schnupfen, Würmer, Flöhe und leiden an extremem Durchfall. Die jungen Katzenmädchen sind ca. 6-8 Wochen alt und werden nun tierärztlich versorgt und aufgepäppelt.

Arigona

Die Hündin wurde im Oktober 2021 anonym bei uns abgegeben, ihr gesundheitlicher Zustand ist äußerst schlecht und sie konnte sich kaum auf den Beinen halten. ARIGONA konnte vor Schwäche nicht mehr selbstständig gehen. Bei einer Notoperation musste ihre eitrige Gebärmutter entfernt werden. Mit viel Zuwendung, Liebe, Spaziergängen und mehrmals täglich kleinen Portionen Futter wird sie nun im Tierparadies Schabenreith aufgepäppelt, Tierpfleger Stefan als “Personal Trainer” ist immer an ihrer Seite. Die Regeneration wird mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Anna

ANNA wurde aus einer Tierfabrik befreit. Das Schweinemädchen ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt und wäre schon längst ermordet worden. Nur durch ihre Rettung bekommt sie die Möglichkeit hier im Tierparadies Schabenreith ein Leben ganz nach ihren Bedürfnissen zu führen: Sie kann sich nach Herzenslust bewegen, wühlen, forschen, in der Suhle entspannen, weiche Strohbetten genießen und die vielen verschiedenen Gräser und Pflanzen auf der riesigen Weide verkosten. Sie hat sich mit den anderen Schweinen schnell angefreundet und versteht sich am besten mit TONIC.

Pür-Reh

PÜR-REH kam als Rehkitz mit drei Beinen zu uns: Eine landwirtschaftliche Mähmaschine hatte ihr rechtes Hinterbein zur Hälfte abgetrennt und auch die Wirbelsäule verletzt. Die ersten Nächte waren nervenaufreibend, da PÜR-REH das Flascherl verweigerte und nicht trinken wollte. Das abgerissene Beinchen mussten wir amputieren lassen. All das hat sie gut weggesteckt. Mittlerweile ist sie ins Gehege zu unserem weißen Rehbock RUDOLF übersiedelt. Dieser hat nun seinen Beschützerinstinkt entdeckt: Er legt sich immer ganz nah neben PÜR-REH ins Gras und ist immer an ihrer Seite, er genießt ihre Gesellschaft.

Roncalli

RONCALLI kam im Alter von 21 Jahren aus sehr schlechter Haltung zu uns, nachdem er jahrelang sein Leben auf 9 m2 fristen musste. Die Hufe waren in einem entsetzlichen Zustand, ungepflegt und sahen aus wie Kufen. Bevor er bei uns einzog, wurde der Hengst kastriert und vorübergehend auf einem Reiterhof untergebracht. Dort trieb er sein Unwesen, brach aus seiner Box aus und besuchte das Zeltfest im Ort, hörte der Musik zu und stahl die Semmeln vom Tisch. Nachdem er trotz seiner schlimmen Vergangenheit so ein Clown geblieben war, erhielt er bei uns den Namen RONCALLI. Er hat sich prächtig entwickelt, versteht sich bestens mit unseren anderen Pferden und ist einfach nur glücklich. Er ist ein lustiger überdrehter Geselle mit einem großen Kuschelbedürfnis. Liegt man im Gras, legt er seinen nicht gerade kleinen Kopf auf den Menschenbauch und schmust.

Gyn & Östrogen

Katzenmama GYN kam im August dieses Jahres als hochschwangere, stark unterernährte und geschwächte Streunerkatze zu uns. Da sie während ihrer Schwangerschaft nicht genug Nahrung bekommen hatte und an extremem Durchfall litt, waren vier Totgeburten die Folge, ein weiteres Katzenbaby verstarb wenige Tage nach der Geburt. Wenn die Katzenmutter nicht ins Tierparadies Schabenreith gekommen wäre, hätte sie die Geburt mit Sicherheit nicht überlebt. Da GYN aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustands zu wenig Milch hatte, mussten wir das einzige lebende Katzenkind mit dem Fläschchen zufüttern. Wir waren ein gutes Team, denn der kleine getigerte ÖSTROGEN (auch ÖSI genannt) ist ein dicker Wuzel geworden und sehr aufgeweckt. GYNS große Leidenschaft ist essen 😉

Als kleines Dankeschön für Ihre Dauerspende erhalten Sie regelmäßig unsere Rundschreiben mit Geschichten und Fotos von Doris Hofner-Foltin aus dem Tierparadies Schabenreith per Post.

Helfen Sie uns?

Mit dem Spendengütesiegel steht das Tierparadies Schabenreith für geprüfte Spendensicherheit durch strenge Qualitätsstandards, Transparenz und laufenden Kontrollen. Ihre Spende ist zudem steuerlich absetzbar.

Tierparadies Schabenreith.
Das etwas andere Tierheim.
Ziehbergstraße 23
4562 Steinbach am Ziehberg

Spendenkonto Erste Bank
IBAN: AT53 2011 1839 5648 3900
BIC: GIBAATWWXXX