Beiträge

Palmkätzchen: Schön anzusehen und unverzichtbar für Insekten

Mit dem Frühling kehrt auch das Leben in die Natur zurück. Bienen, Hummeln und Schmetterlingsarten, die überwintern, sind jetzt auf der Suche nach Nahrung. Diese finden sie in den zarten, goldgelben Palmkätzchen oder Weidenkätzchen der Sal-Weide, die besonders pollen- und nektarreich sind.

Wildvögel brauchen unsere Unterstützung im Winter

Die Wintermonate stellen für Wildvögel eine besondere Herausforderung dar. Der Mangel an natürlichen Nahrungsquellen, verursacht beispielsweise durch Bodenversiegelung, artenarme Gärten und industrielle Landwirtschaft, aber auch die derzeitige Schneedecke und Frost, erschwert ihnen die Suche nach Nahrung.

Verletzte Waldschnepfe wird gesund gepflegt

Eine verletzte Waldschnepfe haben wir kürzlich in unsere Wildtierpflegestation aufgenommen. Ihr rechter Flügel war unbeweglich und sie hatte ein Anflugtrauma erlitten. Diese wunderbaren Vögel werden sinnloserweise gejagt und getötet als “sportliche Herausforderung”, da sie sehr schnell sind und ein Sichtfeld von 360 Grad haben. Die Schnepfe steht auf der Vorwarnliste der Roten Liste gefährdeter Arten. […]

Verunfalltes Geißkitz REHBECCA erholt sich im Tierparadies Schabenreith

Ein Notruf erreichte Sonntagnachmittag unsere Tierrettung: Ein ca. 4 Monate altes Geißkitz war verletzt in Schwanenstadt beim Spazierengehen gefunden worden.

Blinde Passagiere: Nest mit Bachstelzenbabys reist unfreiwillig von Nieder- nach Oberösterreich

Ein Nest mit fünf jungen Bachstelzen fuhr unbemerkt mit einem Holztransporter von Niederösterreich nach Oberösterreich.

Tierrettung: Turmfalkenbabys stürzten mit Nest 7 Meter in die Tiefe

Zwei drei Wochen alte Turmfalkenbabys stürzten samt Nest vom Dach eines 7 Meter hohen Gebäudes in die Tiefe. Das Unglück ereignete sich auf einem Hof in Pettenbach bei der Inbetriebnahme eines Lüftungsrohres, in dem ein Turmfalke sein Nest gebaut hatte.

Jugendliche mit Herz retten Amselbaby

Eine Schülergruppe entdeckte am Dienstag, 28. Juni 2022 im Stadtpark Kirchdorf an der Krems ein aus dem Nest gefallenes Amselbaby. Die Jugendlichen riefen die Tierrettung des Tierparadies Schabenreithzu Hilfe und sicherten den Jungvogel.

Happy End: Genesener Uhu ausgewildert

Ein verletzter Uhu landete Ende April direkt in einem Hundeauslauf desTierparadies Schabenreith. Der imposante Raubvogel hatte eine Flügelfraktur und wurde in der Greifvogel- und Eulenschutzstation Ebelsberg des Naturschutzbundes weiter betreut.

Rasenroboter: Igel mit abgetrenntem Bein

Ein Igel mit fehlendem Bein, der Opfer eines Rasenroboters wurde, erhält bei uns im Tierparadies Schabenreith medizinische Versorgung. Der Igel ist stark abgemagert und hatte sehr großen Hunger. Möglicherweise konnte er sich aufgrund seiner Verletzung keine Nahrung suchen.