Von Papiersackerl bis Zimmerpflanze: Gefahren für Stubentiger im Haushalt
Wir möchte Katzenhalter:innen auf potenzielle Gefahren für ihre geliebten Vierbeiner im eigenen Haushalt aufmerksam machen.
Wir möchte Katzenhalter:innen auf potenzielle Gefahren für ihre geliebten Vierbeiner im eigenen Haushalt aufmerksam machen.
Das Tierheim Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg blickt stolz auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. Am Samstag, 6. Mai 2023, feierte es sein 30-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Benefizabend im Theater am Spittelberg in Wien. Zahlreiche großartige Künstlerinnen und Musiker wie Verena Scheitz, Andy Woerz, Dieter Hörmann, Klara Steinhauser, Bruther und die Band Love […]
Vergangene Woche wurde unsere Tierrettung zu einem Einsatz am Kirchdorfer Teich (Kirchdorf an der Krems) gerufen. Angeblich sollten sich dort zwei Schwäne in einer ausweglosen Situation befinden. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass beide Schwäne wohlauf waren und sich am frischen Gras satt aßen und friedlich im Fischteich schwammen.
Zwei aggressive Streunerkater in sehr schlechtem Gesundheitszustand nahmen wir in den vergangenen Tagen auf. Die Streuner wurden auf BRAVISSIMO und FIRLEFANZ getauft.
Wir konnten diese Woche einen neuen Schützling bei uns im Tierparadies Schabenreith begrüßen: ARMANI, ein 1-jähriges männliches Hängebauchschwein, hat hier sein neues Zuhause gefunden. ARMANI wurde bereits Anfang des Jahres streunend auf der Autobahn bei Krenglbach geborgen und war bisher im Tierheim Freistadt untergebracht.
Mit dem Beginn des Frühlings erwachen auch die Igel aus ihrem Winterschlaf. Doch für die stacheligen Tiere bringt diese Zeit auch viele Gefahren mit sich. Insbesondere Osterfeuer können für Igel und andere Wildtiere zur Todesfalle werden: Die Tiere verstecken sich in Reisig- und Laubhaufen, die dann angezündet werden.
Am Sonntag, den 19. März 2023, wurde vor dem Hoftor des Tierparadies Schabenreith ein anonym abgestellter Karton entdeckt. Der Karton trug die Aufschrift “Gefunden, 3 Mäuse”.
Immer häufiger begegnet man ihnen: Hundekotsackerl, gefüllt und verknotet, am Wegesrand. Dies ist nicht nur ein optisches Problem, sondern auch für die Natur absolut schädlich.
Wir feiern 30 Jahre Tierparadies Schabenreith! Das Tierparadies Schabenreith gibt es seit 30 Jahren! Zu diesem freudigen Anlass wollen wir gemeinsam mit euch einen unvergesslichen Abend mit viel Musik und guter Laune verbringen. Wir haben großartige Künstler:innen gewinnen können, die uns mit abwechslungsreicher Musik und Gesangseinlagen begeistern werden!
Mit dem Frühling kehrt auch das Leben in die Natur zurück. Bienen, Hummeln und Schmetterlingsarten, die überwintern, sind jetzt auf der Suche nach Nahrung. Diese finden sie in den zarten, goldgelben Palmkätzchen oder Weidenkätzchen der Sal-Weide, die besonders pollen- und nektarreich sind.
Ziehbergstraße 23, A-4562 Steinbach am Ziehberg
ZVR-Zahl: 256816179
Verein Tierparadies Schabenreith
Erste Bank
IBAN: AT532011183956483900
BIC: GIBAATWWXXX
Seit 23.07.2013 sind Spenden an das Tierparadies Schabenreith steuerlich absetzbar. Geben Sie uns dazu bitte einmalig Ihren vollständigen Namen lt. Meldezettel sowie Ihr Geburtsdatum bekannt.
Spender:innenservice: spenden@tierparadies.at